Planungsergebnisse messbar machen: Teil 3 :: Rüstdauern
Tutorials / Business Intelligence - Tutorials

Planungsergebnisse messbar machen: Teil 3 :: Rüstdauern

In diesem Video-Tutorial werden Ihnen aussagekräftige PIDO Auswertungen für die Bewertung von Rüstdauern in Ihrer Planung vorgestellt und zusammen mit Tipps und Tricks vom Profi gezeigt, wie Sie diese erstellen und beim täglichen Arbeiten in der Plantafel nutzen können.


Fragen, die wir im Tutorial beantworten:

  • Eine wesentliche Voraussetzung für Auswertungen ist, mit sinnvollen Plandaten zu arbeiten. Wie gewährleiste ich sinnvolle Plandaten für Auswertungen im Bereich der cronetwork Feinplanung?
  • Wie baue ich Vergleiche von meiner aktuellen Planung und meinen Planungssimulationen auf, um die optimale Rüststrategie, mit den kürzesten Rüstdauern, herauszufinden.
  • Welche Möglichkeiten bietet mir die Feinplanung, Rüstzeiten zu visualisieren und zu optimieren und welche Auswertungen können mich bei der Analyse und Bewertung unterstützen?
  • Wie kann ich PLAN-Rüstdauern und IST-Rüstdauern gegenüberstellen, um Abweichungen bewerten zu können?


Level: basic

Empfohlene Vorkenntnisse: cronetwork academy Kurs „PIDO und Portal basic“ oder vergleichbare Grundkenntnisse und Grundkenntnisse in der Feinplanung

Zielgruppe: User & KeyUser

Verfügbarkeit: 365 Tage


PIDO-Fokus Reihe :: Planungsergebnisse messbar machen

Teil 1 :: Verzüge

Teil 2 :: Durchlaufzeiten

Teil 3 :: Rüstdauern

Teil 4 :: Kapazitätsangebot und - nachfrage

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar

Kursinhalt

  • Kursmodul Planungsergebnisse messbar machen: Teil 3 :: Rüstdauern
    • Video-Tutorial (51:18) >>
    • Powerpoint