Datums- und Uhrzeit-Formatmasken im PIDO - Was ist alles möglich?
Tutorials / Business Intelligence - Tutorials

Datums- und Uhrzeit-Formatmasken im PIDO - Was ist alles möglich?

Bei PIDO Auswertungen ist immer wieder die Datums- und Uhrzeit-Anzeige in den verschiedensten Formatmasken ein beliebtes und bedeutsames Thema. Ob für Anzeigen, Berechnungen oder Selektionen, in diesem Video-Tutorial erfahren Sie, wie Sie verschiedenste Formatmasken gekonnt einsetzen und die wesentlichen Infos aus dem Datum herausholen.


Fragen, die wir im Tutorial beantworten:

  • Welche Datums-Formatmasken auf Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresbasis können im PIDO verwendet werden?
  • Wie kann ich mehrere Formatmasken kombinieren?
  • Welche typischen Anwendungsbeispiele gibt es in der Personalzeiterfassung sowie Betriebsdatenerfassung für die Verwendung unterschiedlichster Formatmasken?
  • Wie können globale Unterschiede abgebildet werden? (Bsp. Kalenderwoche)


Level: basic

Empfohlene Vorkenntnisse: cronetwork academy Kurs „PIDO und Portal basic“ oder vergleichbare Grundkenntnisse und Grundkenntnisse in der PZE oder BDE von Vorteil

Zielgruppe: User & KeyUser

Verfügbarkeit: 365 Tage

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar

Kursinhalt

  • Kursmodul Datums- und Uhrzeit-Formatmasken im PIDO - Was ist alles möglich? (Tutorial S7)
    • Einleitung (1:01) >>
    • Datum ermitteln und berechnen (6:31) >>
    • Datum in Text konvertieren (13:12) >>
    • Powerpoint